Mein Kredit läuft noch 5 Jahre…

Foto: Sunny studio - Fotolia.com #115461573

Ich erlebe es immer wieder, dass Kunden sich an einen einmal aufgenommenen Kredit gebunden fühlen und glauben, sie müssten bis zum Ende der festgelegten Laufzeit den Kredit bei genau dieser Bank abstottern.

Jeder denkt daran seinen Handyvertrag spätestens alle zwei Jahre auf den Prüfstand zu stellen. Noch besser: Bis Ende November kann man die KFZ-Versicherung wechseln und Geld sparen, nicht wahr ? Da sind wir alle große Fans von.

Fakt ist:

Es gibt unzählige Menschen da draußen, die einen größeren oder kleineren Kredit haben, weil sie sich ein Auto gekauft (finanziert) haben, geheiratet haben oder was auch immer. Was mich wirklich schockiert ist:

Niemand denkt daran seinen Kredit auf den Prüfstand zu stellen !

Dabei kann man hier häufig richtig Geld sparen. Kein Vergleich zu Handy oder KFZ-Versicherungen. Vom Gewinn an Lebensqualität mal ganz zu schweigen…

Ist es die Angst vor der Hausbank oder ist es das Unwissen ? Ich stelle häufig fest, dass Letzteres der Fall ist.

Dabei ist es so einfach. In vier Schritten zum Erfolg:

Schritt 1:

Fordere die Ablösesumme Deines jetzigen Kredites bei Deiner Bank an. Wähle einen Ablösetermin für etwa 4 Wochen im Voraus. Du brauchst es zwingend schriftlich. Hierfür erheben viele Banken eine einmalige Gebühr, welche in der Regel zwischen ca. 10,– und 20,– EUR liegt. Lasse Dir die Gebühr sicherheitshalber vorher nennen. Sie wird in den meisten Fällen dem Kreditkonto belastet.

Schritt 2:

Prüfe den Markt.

Hierfür habe ich eigens einen Vergleichsrechner auf meiner Website einbauen lassen.

Du findest ihn hier: Kreditvergleich

Der günstigste Zinssatz liegt aktuell bei 0,69 % (nominal, bonitätsabhängig, Angabe Stand 28.03.2018) . Das ist ein absoluter Hammerzinssatz !

Gib als Kreditbetrag die Ablösesumme ein, welche Dir von Deiner Bank schriftlich zugeschickt wurde.

Schritt 3:

Prüfe Deinen Kreditvertrag. Liegt Dein Zinssatz deutlich höher als das, was Du im Vergleichsrechner gefunden hast ? Dann hast Du jetzt die Wahl:

  • Gleiche Ratenhöhe wie bisher eingeben bedeutet: Du wirst schneller fertig und schuldenfrei
  • Gleiche Restlaufzeit wie bisher eingeben bedeutet: Du hast eine geringere monatliche Belastung, da die Raten geringer ausfallen.

Schritt 4:

Stelle den Kreditantrag. Die neue Bank wird Dich im Laufe des Antragsprozesses fragen, ob derzeit Kredite bestehen. „Ja“ klicken, „ablösen“ klicken und Daten vervollständigen. Das war´s. Die Bank prüft nun in erster Instanz, ob eine Kreditvergabe möglich ist. Wenn „alles grün ist“, bekommst Du den Kreditvertrag in Form einer PDF. Einfach ausdrucken und unterschreiben. Manche Banken verschicken den Kreditantrag aber noch per Post. Dann dauert es halt ein paar Tage. Prüfe alles auf Vollständigkeit (Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, Ablöseschreiben der Bank, Kreditablösevollmacht, Schufaklausel etc.). Danach ab zur Bank damit. Bis der Antrag dort eingegangen ist, kannst Du das PostIdent-Verfahren durchführen. Dafür hast Du von der Bank einen PostIdent-Coupon bekommen. Nimm diesen und gehe mit Deinem Personalausweis (oder Reisepass) zur nächsten Poststelle. Die Damen und Herren dort prüfen Deine Unterschrift und wichtig ist: DAS GANZE POSTIDENTVERFAHREN KOSTET NICHTS ! Wenn der Antrag bei der Bank eingegangen ist, wird er in zweiter Instanz geprüft. Hier sind es insbesondere die Kontobewegungen, die geprüft werden. Deine Schufa kann klasse sein, Dein Gehalt top, der Kreditbetrag noch so gering: Wenn Du Rücklastschriften auf den Kontoauszügen hast, ist die Genehmigung mehr als unwahrscheinlich. Wenn alles super aussieht, wird der Kreditantrag genehmigt und ausgezahlt.

Das war`s. Wenn Du alle Schritte positiv durchlaufen hast, wirst Du richtig Geld sparen! Herzlichen Glückwunsch !

Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du mich auch gerne anrufen: 02065 / 90 40 42 -0 . Es kostet Dich kein Geld mit mir zu telefonieren, außer Deinen gewöhnlichen Telefongebühren und Deiner Zeit.

Beste Grüße

Kivanc Karadeniz