Who let the dogs out ?!?

Wenn Hundehalterhaftpflicht, dann „Die Haftpflichtkasse“…

*** Schon ab 47,24 EUR jährlich ***

Seit Jahren meine Empfehlung, wenn es um Hundehalterhaftpflichtversicherungen geht und jetzt erkläre ich auch warum:

 

Die Gesellschaft:

– Schnelle Schadenabwicklung (Damit Du den Kopf frei hast…)
– 1 Fester Ansprechpartner in der Schadenbearbeitung (Damit Du nicht alles zehn Mal erzählen musst…)
– 99,9% der Anrufer landen sofort bei einem Mitarbeiter im Kundenservice, ohne in der Warteschleife zu hängen (Damit Du mehr Zeit für Deinen Hund hast…)

Der Versicherungsvertrag:

  • Versicherungssummen: 10, 20 oder 50 Mio. Euro (Mach 50 Mio…)
  • Beitragsfreie Mitversicherung von Jungtieren im 1. Lebensjahr (Wenn es mal unerwartet Nachwuchs gibt)
  • Schäden aus gewolltem oder ungewolltem Deckakt (Wenn er ungefragt dafür gesorgt hat, dass Andere unerwartet Nachwuchs bekommen 😉 …)
  • Teilnahme an Hunderennen, Hundeschulen, Schauvorführungen und Turnieren (Immer gut…)
  • Rechtsschutzversicherung für den Tierhalter (Solltest Du eigentlich auch so schon haben… Wenn nicht, ruf mich an…)
  • Mietsachschäden an Mobilien und Immobilien (Wenn er/sie im Hotel das Bett angeknabbert hat, während Du in der Sauna warst…)
  • Deckung von Forderungsausfällen inkl. Rechtsschutzversicherung (Immer gut…)
  • Erweiterte Vorsorge inkl. Pro-Aktive Schadenregulierung (Wenn Du einen Schaden hast, der über diesen Vertrag nicht versichert ist, aber über einen anderen Vertrag in Deutschland versichert gewesen wäre, ist er über diesen Vertrag auch versichert… Feine Sache… Klingt kompliziert, ist aber ganz easy…)
  • Kein Leinen- und Maulkorbzwang für Hunde (Free Willy, ähmmm Pfiffi…)
  • Innovationsgarantie (Dein Vertrag ist immer automatisch auf dem neuesten Stand der Gesellschaft. Du verpasst keine Vertragsverbesserungen…)
  • Gerne auch sogenannte „Listenhunde“ (Rottweiler, Kangals etc.)